“Women Don’t Owe You Pretty” von Florence Given

Worum geht’s?
In Women Don’t Owe You Pretty räumt Florence Given mit all dem patriarchalischen Bullshit auf, der Frauen* von Beginn ihres Existierens eingeflößt wird: In Beziehungen zu sein, die einen nicht erfüllen, “stark” zu bleiben, inakzeptables Verhalten von Männern zu tolerieren, sich zu rasieren, immer schön unter ihren Möglichkeiten zu bleiben … Die Liste könnte endlos weitergeführt werden. Florence Given widmet sich aber auch ungesunden Habits (Instagram am Morgen oder Daten, wenn es einem nicht gut geht). Women Don’t Owe You Pretty ist ein Selbsthilfe-Buch im bestmöglichen Sinne. Es geht hier nicht um das typische “Kauf-dir-eine-Gesichtsmaske”-Klischee (obwohl: kauf dir eine!! tut immer gut!), sondern um das Dekonstruieren der sozialen Muster und Systeme, in die wir hineingeboren und sozialisiert werden. Dabei geht es um die Auswirkungen vom Kapitalismus auf unser Schönheitsideal bis hin zu Heteronormativität und Checklisten, die euch helfen wichtige Antworten auf längst überfällige Fragen zu finden (z. B. “Date ich jemanden, mit einer oder mehreren Red Flags?”)
Der wundervolle Inhalt des Buches wird von noch wundervolleren Illustrationen Florence Givens untermalt. Da wir diese aus rechtlichen Gründen nicht abbilden dürfen, möchten wir aber trotzdem ausdrücklich auf ihren Instagram Account hinweisen. Female Empowerment at its best!
“If it’s not a Fuck Yes, it’s a No” (“Women Don’t Owe You Pretty” - Florence Given)
Gelesen auf: Englisch
Nase zwischen den Seiten: 1 Abend
Seitenanzahl: 224
Preis: 14,99€ (D)
Erschienen im Juni 2020 bei Octopus Publishing
ISBN: 978-1-78840-211-8
Tipps & Tits
Unbedingt lesen, wenn ihr was für die Seele braucht! Für mich hatte das Buch fast einen therapierenden Effekt. Außerdem ist dieses Buch tatsächlich eins, was eigentlich gekauft werden muss, damit man immer mal wieder darin blättern kann.
Boobscore: 5 von 5 Boobs ( • ) ( • ) ( • ) ( • ) ( • )
Dieses Buch ist einfach ein reines Boobscore-Buch! Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis reicht, um zu wissen was für Female-Empowerment-Predigten auf einen in Women Don’t Owe You Pretty warten (z. B. “Love Sex, Hate Sexism … and never fake an orgasm” oder “Life’s Short, Dump Them”). Florence Given schreibt so, wie jede FreundIn eigentlich mit euch reden sollte. Gib dich nicht mit Menschen ab, die so viel Kraft aus dir ziehen, dass du selbst nicht mehr klar kommst. Kenne deine eigenen Grenzen. Emotional Labour is also Labour. Nur du kannst dir die Liebe geben, die du brauchst, ganz nach dem Motto “You are the Love of your Life”. Manche Sätze mögen sich jetzt vielleicht super abgedroschen anhören, entfalten aber eine irre Wirkung, wenn man sich mal wirklich mit sich selbst, seinem sozialen Umfeld und Dating Life befasst. Ein Kapitel behandelt außerdem Queerness (Maybe it’s a Girl Crush, maybe you’re Queer”) und erläutert, wie es ist, in einer heteronormativen Gesellschaft aufzuwachsen, in der ein “no, thank you” nicht reicht, um Typen abzuweisen - selbst wenn man händchenhaltend mit einer Frau* unterwegs ist. Bei alldem Self-Care-Gedöns (sehr wichtiges Gedöns), vergisst Florence Given allerdings nicht, ihr eigenes Privileg anzuerkennen. Sie weiß, dass es für sie z. B. wesentlich einfacher ist, sich nicht zu rasieren, einfach weil sie super vielen anderen Beauty Standards entspricht. Sie weiß auch, dass sie, alleine weil sie weiß ist, viele Privilegien genießt, die andere Frauen* nicht haben. Für einen eigenen “Privilege Check” gibt es nice Checklisten in diesem Buch. Auch geht es in diesem Buch um Real Empowerment. Ein ganzes Kapitel widmet sich zum Beispiel dem Thema des weiblichen “Sich-gegenseitig-schlecht-Machens”. Jahrzehntelang wurde uns Frauen* beigebracht, dass es keinen oder nur manchmal einen Sitz in der Chefetage für uns gibt. Das sollte jedoch kein Grund sein, unser Selbstbewusstsein daraus zu ziehen, uns über andere zu erheben und darüber zu pushen, dass andere vermeintlich schlechter sind. Real Empowerment kann nur passieren, wenn wir uns alle gegenseitig den Rücken stärken und an der Seite der schwächsten Mitglieder der Gesellschaft stehen. Dies ist nur ein kleiner Auszug aus all den Boobscore-Aspekten. Wenn ihr das nächste Mal in einer Buchhandlung seid, werft einfach einen Blick ins Inhaltsverzeichnis, dann wisst ihr Bescheid!
“Stop asking yourself if you’re good enough for people. Are they even good enough for you?” (“Women Don’t Owe You Pretty” - Florence Given)
Literarisches Feuerwerk?
Meiner Meinung nach steht in diesem Buch nicht die literarische Qualität im Vordergrund. Das Buch ist gut und simpel geschrieben, sodass es für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist. Habe das Buch deshalb auch an einem Abend durchsuchten können.
Stoff zum Nachdenken
Dieses Buch ist einfach für die Selbstreflektion gemacht! Das heißt, ihr werdet sehr wahrscheinlich constantly im Self Reflection Mode sein - während und nach dem Lesen. Mir persönlich hat das Chapter zu Boundaries und Protecting your Energy besonders gut getan. Florence Given bleibt mit ihren Tipps nämlich nicht nur abstrakt, sondern gibt richtige Beispiele, wie wir uns mehr um uns selbst kümmern, trotzdem für andere da sein können ohne uns dabei aber zu verlieren.
“You are not his mum. You are not his therapist. You do not owe anyone that energy. You owe that shit to yourself.” (“Women Don’t Owe You Pretty” - Florence Given)
Bestes Geburtstagsgeschenk für…
… mir fällt kein Girl* in meinem Freundeskreis ein, der ich dieses Buch nicht zum Geburtstag schenken würde. Buch. Kaufen. Aber. Pronto!
Happy Hour
Einen Martini! Fühlt sich irgendwie classy an und passt zum Self Care Vibe!
Zu dieser Lebenslage passt das Buch
In Zeiten des Social Distancing dient das Buch quasi als Freundinnen-Ersatz. Zwar habe ich das Buch nach einem kleinen Heartbreak gelesen, es jedoch danach immer und immer wieder in die Hand genommen, Sections nachgelesen und Freundinnen dazu gezwungen, das Buch ebenfalls zu kaufen! Es ist ein “You-are-good-enough-Buch” für den Alltag!
A little Bio never killed nobody
Florence Given wurde 1999 in Plymouth, U.K. geboren. Ja, richtig gelesen! Florence Given ist 21 Jahre alt und besitzt trotzdem die Weisheit einer 80 jährigen Dame, die ihr ganzes Leben nichts anderes gemacht hat, als das Patriarchat zu überdenken. Neben ihrer Aktivität als Frauenrechtlerin illustriert sie krasse Designs. Hier geht’s zu ihrer Website und hier zu ihrem Instagram Account. Hallelujah, die Frau hat es drauf. Aber seht selbst!
