"Mama, mutig, mittendrin" von Corinna Mamok

Worum geht’s?
„Cool Moms don't judge“ - Diesen Satz findet man auf dem Buchrücken und er fasst meiner Meinung nach perfekt zusammen, worum es in diesem Buch geht und was die Kernaussage aller Interviews im Buch ist.
Mütter mit verschiedenen Lebensentwürfen und -modellen. Mütter mit Träumen, Zielen und Visionen und ihren individuellen Wegen, genau diese zu verwirklichen - Darum geht es in Mama, mutig, mittendrin! Die Autorin Corinna Mamok reiste durch Deutschland und traf sich mit den unterschiedlichsten Müttern. Die Gemeinsamkeit? Alle Mütter haben ihr Leben so gestaltet, wie sie es wollen. Alle Interviewpartnerinnen* der Autorin sind aus ihrem vorherigen Leben ausgebrochen, waren mutig und haben etwas Neues gewagt: Sei es die Selbstständigkeit, die Gründung einer Firma oder schlicht und ergreifend der Schritt, den Job zu kündigen und gegen den Vollzeitjob „Mama“ einzutauschen.
Das Besondere an dem Buch Mama, Mutig, Mittendrin ist aus meiner Sicht die Tatsache, das es aufzeigt, dass es kein „richtig oder falsch“ gibt, wenn es um die eigenen Wünsche und Träume in Verbindung mit der Mutterschaft geht. Einige der Frauen* haben die Unterstützung durch Partner* oder Partnerin*. Andere Frauen* hingegen haben den Schritt Richtung Mutterschaft ganz alleine gewagt. Doch alle haben sie gemeinsam, dass sie glücklich sind, in ihrem Leben angekommen. Ich war sehr erstaunt, wie unterschiedlich Lebensentwürfe von Müttern doch sein können. Wie unterschiedlich die Ansprüche an das eigene Leben sein können. Man begegnet beim Lesen 30 Müttern, die Ihren Weg gegangen sind, egal, welche Hürden sich auftaten. Wobei … wenn man es genau nimmt, sind es 31 Mütter. Denn, ich finde, die Autorin selbst gehört auch dazu. Auch Corinna Mamok ist mutig und mittendrin im Leben mit ihren zwei Kindern und ihrer Selbstständigkeit. Ihr Buch ist das beste Beispiel dafür, nicht aufzugeben. Die eigenen Träume und Hoffnungen nicht zu unterdrücken, sondern sie auszuleben. Nicht jetzt gleich. Aber irgendwann. Denn der richtige Zeitpunkt dazu kommt.
"Es geht darum, Dinge zu tun, die gut für dich sind. […] Denn eine glückliche Mama bedeutet meist auch glückliche Kinder und Partner:in.“ ("Mama, mutig, mittendrin" - Corinna Mamok)
Gelesen auf: Deutsch
Nase zwischen den Seiten: summa summarum ca. 6 Stunden
Seitenanzahl: 240
Preis: 25€
Erschienen im März 2021 im Knesebeck Verlag
ISBN: 978-3957284662
Tipps & Tits
Unvoreingenommen an die Lektüre herangehen! Ohne Erwartungen. Weder an sich selbst noch an andere Mütter. Einfach mal vergessen, welches Bild “man” von einer Mama hat und davon überraschen lassen, was im Leben alles so möglich ist, wenn man es nur zulässt.
Boobscore: 4 von 5 Boobs ( • ) ( • ) ( • ) ( • )
Ein echt inspirierendes Buch, das einem, wenn man gerade selbst in so einer Umbruchstimmung in Bezug auf das eigene Leben ist, den fehlenden (pardon) Arschtritt gibt. Das einem zeigt, wie gut es tut, seine Träume zu verwirklichen. Natürlich gibt es da immer dieses Risiko. Aber was im Leben ist schon zu 100% sicher?! … eben!
Den einen Boob-Abzug gibt’s von mir, da ich es teilweise schwierig fand, dass es bei vielen Müttern scheinbar „reibungslos“ ablief. Natürlich ist dieses Buch nur ein Querschnitt im Leben von ausgewählten einzelnen Frauen*. Es wird immer nur „kurz“ auf das „wieso, weshalb, warum, wie“ eingegangen. Dies hinterließ bei mir manchmal den Beigeschmack von „Andere geben sich einfach nicht genug Mühe“. Jedoch ist das lediglich meine Meinung und mein persönliches Empfinden. Wie eingangs beschrieben glaube ich jedoch wirklich, dass das Buch sehr vielen Frauen* dabei helfen kann, den entscheidenden Schritt zu wagen. Es kommt wohl einfach auf die Lebenssituation an, in der man sich während der Lektüre befindet, welche Empfindungen das Gelesene in einem hervorruft.
Literarisches Feuerwerk
Für ein Sachbuch bzw. einen Ratgeber fand ich es sehr angenehm geschrieben. Es lässt sich locker-flockig lesen und die Autorin schreibt in einem angenehmen, freundschaftlichen Tonfall. Ich habe sehr viel Text „gehört“. Es las sich wirklich super melodiös und hat Spaß gemacht. Ich persönlich würde es als Buch einschätzen, welches man gut häppchenweise nebenbei lesen kann, eben auf Grund dieses entspannten Schreibstils.
Stoff zum Nachdenken
Ja! Weil Mama, mutig, mittendrin aufzeigt, dass es quasi nie zu spät ist, um seine Träume zu verfolgen, seine Ziele zu ändern oder seine Wünsche anzupassen. Im Grunde gibt es keine Ausreden, alles so zu lassen, wie es ist, wenn man unzufrieden ist.
Bestes Geburtstagsgeschenk für …
... werdende Mamas, Mamas im Umbruch und Mamas, die sich selbst viel zu viel Stress machen und unter Druck setzen.
Happy Hour
Einen schönen, gekühlten Weißwein. Am liebsten Sauvignon Blanc. Gemütlich in der Badewanne mit schönem Schaumbad. So kann man am besten eintauchen in die Leben der Mütter und selbst am besten abtauchen in die eigenen Träume und Gedanken.
Zu dieser Lebenslage passt das Buch
Für Mamas, die mehr im Leben wollen. Die damit, wie es aktuell ist, nicht zufrieden sind. Für Mamas, die Träume haben und diese verwirklichen wollen. Für Mamas mit Visionen und Ideen.
A little Bio never killed nobody
Hier möchte ich den Text von Corinna Mamok zitieren, welchen sie selbst über sich in einer Rezension zu Reshma Saujanis Mutig, nicht perfekt auf Boob Books schrieb:
“Wenn ich meiner Neugier nachgehe und immer wieder den Mut finde, um mich selbst zu verändern, fühle ich mich lebendig und erfüllt. Früher hatte ich Angst vor Veränderung und meine Komfortzone war mein absoluter happy place. Doch eines Tages stellte ich fest, dass die ganze Magie erst zum Vorschein kommt, wenn ich meine Komfortzone verlasse.
Mein größter Mutanfall in diesem Jahr, war die Veröffentlichung meines ersten Buches Mama, mutig, mittendrin. Für mich der Beweis, dass in diesem Leben einfach alles möglich ist, wenn ich mir selbst vertraue und meine verrückten Ideen einfach umsetze. Wenn ich nicht gerade Bücher schreibe, arbeite ich als Fotografin im Bereich Businessfotografie und Familienfotografie und unterstütze andere Kreative in Form von Mentorings bei ihren kreativen Projekten.”
Dieser Beitrag ist von unserer Gastbloggerin Sina. Das sagt Sina über sich: Puuh … das ist schwierig. Was sage ich über mich? … Obwohl ich, altersmäßig und vom Leben her "Mama, verheiratet, Job", also „erwachsen“ bin, fühle ich mich nicht so. Anders als die Mütter im rezensierten Buch habe ich noch nicht herausgefunden, was mein Traum ist. Ich lese gerne Bücher. Schreibe und rede über sie. Verliere mich gerne in Tagträumen. Aber verschriftlichen kann ich diese nicht. Tja … was gibt es über mich zu sagen? Ich bin noch dabei, meinen Weg zu suchen. Meinen Traum zu finden. Bis dahin liebe und lebe ich jeden Tag!
