“Der Ursprung der Welt” von Liv Strömquist

Worum geht’s?
In Der Ursprung der Welt geht es um die Geschichte der Vulva – und zwar in sehr anschaulicher Art und Weise. Es handelt sich bei diesem Buch nämlich um eine Graphic Novel. Auch wenn ich früher nie großer Fan von Comics war, hat mich dieses Buch voll und ganz überzeugt!
Liv Strömquist bereitet in wundervoll witziger Weise auf, wie sich die Perception und Meinungen rund um das weibliche Geschlechtsteil im Laufe der Jahrhunderte gewandelt hat. Da geht es um Eva (aus der Bibel) und Sigmund Freud sowie andere Männer, die sich vieeeel zu viele Gedanken um die Vulva gemacht haben und welchen Einfluss diese Meinung immer noch (!!!) auf unsere heutigen patriarchalischen Strukturen hat. Ganz nebenbei räumt Strömquist dabei noch mit dem Stigma der Menstruation auf. Einfach klasse!
Leseerlebnis:
Ich musste teilweise laut lachen und das schafft echt nicht jedes Buch! Gebt dieser Graphic Novel unbedingt eine Chance, ihr werdet es nicht bereuen!!
Gelesen auf: Deutsch
Nase zwischen den Seiten: 2 Abende
Seitenanzahl: 140
Preis: 19,95 € (D)
Erschienen im März 2017 beim avant-Verlag
Boobscore: 5 von 5 Boobs ( • ) ( • ) ( • ) ( • ) ( • )
Der Ursprung der Welt ist DAS Boobscore-Buch. Es zeigt, dass man in einer leichten Art und Weise über schwierige Themen sprechen und damit viele Menschen (potenziell) abholen kann. Die (falsche) Zuordnung weiblicher Attribute, wie z. B. „irrational und emotional“, hat Frauen* immer ihren gesellschaftlichen Platz zugewiesen – and continues to do so. Es zeigt uns, wie persistent diese Wahrnehmung ist und wie schwer es ist, sie loszuwerden. Auch das Stigma der Menstruation lastet schwer auf uns Frauen*, oder warum sind bei Werbespots für Menstruationshygiene immer noch Sätze wie „Sicher und frisch durch die Periode“ Standard? Warum muss man sich unsicher und dreckig fühlen, wenn man blutet? Gar nicht mehr so unverständlich, wenn man Strömquists kulturgeschichtlicher Expedition über die Menstruation aufmerksam folgt. Auch die Erläuterungen der Autorin über den weiblichen Orgasmus sind teilweise erschreckend. So fand man erst 1997 heraus, wie lang die Klitoris ist, und dass selbst vaginale Orgasmen schlussendlich klitoral sind. Crazy, oder? Strömquist berichtet, dass in vergangenen Jahrhunderten den Frauen teilweise die Klitoris entfernt wurde, weil sie keinen vaginalen Orgasmus erleben konnten und man dachte, dass etwas falsch mit ihnen sei!!!! Das ist doch wirklich ekelhaft!! Well … herzlich willkommen im Patriarchat.
Literarisches Feuerwerk?
Aber Hallo! Wie gesagt, ich hätte nicht gedacht, dass eine Graphic Novel mich so wundervoll unterhalten würde, aber ich hatte zwei lehrreiche und amüsante Abende mit diesem Buch, die die 20 € wert waren.
Stoff zum Nachdenken
Ich wollte gerade schreiben, dass ich nicht verstehe, wieso die Menstruation immer noch so krass stigmatisiert ist – das wäre aber nach dem Lesen dieses Buches irgendwie Bullshit. Ich verstehe es schon, es macht mich nur wirklich sauer! Allerdings habe ich auch krasses Verständnis für alle Frauen*, die sich immer noch nicht wohl fühlen, offen darüber zu reden. Die Gesellschaft hat es ihnen nicht gerade leicht gemacht – and they are the last to blame!
Bestes Weihnachtsgeschenk für…
… würde es allen meinen Freundinnen empfehlen und schenken!
Happy Hour
Bloody Mary …
Zu dieser Lebenslage passt das Buch
Unglaublich gut zu Winterblues, denn dieses Buch wird ganz sicher ein Lächeln in euer Gesicht zaubern! Trust me!
A little Bio never killed nobody
Liv Strömquist wurde 1978 in Lund geboren und ist eine der einflussreichsten feministischen Comiczeichnerinnen. Ursprünglich verankert im Feld der Politikwissenschaften, zeichnet sie regelmäßig für Zeitungen und Magazine und befasst sich mit den (patriarchalischen) Fragen unserer Zeit.
